Die :be AG wurde 2020 gegründet, um die Erfolgsgeschichte der Baumschlager Eberle Gruppe fortzuschreiben. Auf dem Fundament von über 35 Jahren Erfahrung bündelt die :be AG zeitlose Architektur, das wegweisende Gebäudekonzept «2226» sowie hochwertige Immobilien in Eigenentwicklung. Erklärtes Ziel der :be AG ist breit angelegtes Wachstum.
Die :be AG bietet Investor*innen attraktive Möglichkeiten, an nachhaltigem Wachstum im hochwertigen Immobilienbereich teilzuhaben. Begründet sind diese Aussichten im erprobten Zusammenspiel von zeitloser Architektur und dem wegweisenden Gebäudekonzept «2226» sowie vielfältigen Optionen, am Aufbau eines eigenen Immobilienportfolios mitzuwirken.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Ste
Die :be AG ist eine hochprofessionelle Architekturgesellschaft. Sie arbeitet mit klaren Prozessen und steht für höchsten architektonischen Anspruch. Getrieben von Gestaltungswillen und Innovationsgeist, verankert in einer fundierten Haltung, hat sie sich in der Architekturwelt mit preisgekrönten, höchst wirtschaftlichen, international bekannten Bauten einen Namen gemacht. Mit dem Gebäudekonzept «2226» verfügt sie über einen USP im Nachhaltigkeitssektor. Know-how und Netzwerke sind fundiert, Synergieeffekte in der Standortevaluation im Aufbau.
Das erklärte Ziel der :be AG ist breit angelegtes Wachstum über alle Geschäftsbereiche der Gruppe hinweg: Architektur, innovative Gebäudetechnologie auf Grundlage des Konzepts «2226» sowie die Entwicklung und der Betrieb eigener Bestandsimmobilien. Dies zeigt sich in mehr Unternehmensstandorten, mehr großen Projekten, mehr «2226»-Projekten, mehr eigenen «2226»-Bauten – mit unverändert höchster Architekturqualität.
Das Ziel: Weitere Unternehmensstandorte rund um den Globus.
Die Mittel: Erfolgsgarantierende Methodologien teilen und etablierte Unternehmen passender Ausrichtung unter dem Dach der :be AG integrieren.
Höchste Architekturqualität, beste Reputation und Kundenzufriedenheit sind die genuinen Erfolgsfaktoren des Standortzuwachses der Architektursparte. Im Unternehmen über Jahre intensiv in der Arbeitsmethodologie geschulte Mitarbeiter*innen bauen auf Basis gefestigter Erstauftragsportfolios und bestehender Netzwerke neue Standorte auf.
Für die kommende Dekade gilt es, den Ausbau der geographischen Präsenz in Europa und Asien zu beschleunigen. Dazu wird die :be AG beständig nach Potenzialen für externes Wachstum suchen und aktiv Gruppeneintrittsgespräche mit anderen Unternehmen, die über eine vergleichbare Standortgröße in strategisch interessanten Märkten verfügen, führen.
Das Ziel: Erhöhung der Marktpräsenz von «2226»-Bauten und -Projekten.
Das Mittel: Aufbau eines Zweigstellennetzes an den Unternehmensstandorten der Architektursparte.
Das Konzept des «Haus ohne Heizung» ist visionär – es bedient den Megatrend Nachhaltigkeit in allen drei Dimensionen (ökologisch, ökonomisch und sozial). Mit zehn Jahren Forschungs- und Entwicklungshintergrund verfügt die «2226» über den unabdingbaren Know-how-Vorsprung am Markt. Im Jahr 2021 hat die «2226» einen weiteren Meilenstein erreicht: die unabhängige, wissenschaftliche Akkreditierung des Konzepts durch das Energieinstitut Vorarlberg (Bürogebäude «2226» Lustenau AT, Ökobilanz April 2021). Auf dieser Basis wird besonders der Ausbau des «2226»-Operating Systems um weitere Komfortsteuerungsfunktionen vorangetrieben.
Das Ziel: Ein eigenes, typologisch diversifiziertes «2226»-Liegenschaftsportfolio.
Das Mittel: Aufbau einer eigenen Immobiliensparte.
Hierbei sind sowohl die Beteiligung an kundenspezifischen Projekten als auch die Realisierung und Verwertung von eigenen Immobilien umsetzbar. Der Fokus liegt klar auf zentralen, innerstädtischen Lagen mit einem Investmenthorizont von über zehn Jahren und überdurchschnittlichem Ertragspotential.
Die nachfolgenden Informationen auf der Seite Investor Relations stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der :be AG dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken. Die nachfolgenden Informationen richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohn- bzw. Gesellschaftssitz in Österreich haben. Nur diesen Interessenten ist der Zugriff auf die nachfolgenden Informationen gestattet. Die Einstellung dieser Informationen ins Internet stellt kein Angebot an Personen mit Wohnsitz bzw. Gesellschaftssitz in anderen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan dar. Die nachfolgenden Informationen dürfen in anderen Rechtsordnungen nur im Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Alle Angaben auf dieser Website erfolgen ohne Gewähr.
Hinweis: Cookies müssen in den Einstellungen Ihres Browsers aktiviert sein.
Merkliste
0 gespeichert
Die von Baumschlager Eberle Architekten im Pressebereich zur Verfügung gestellten Fotos, Pläne und Zeichnungen dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung zum jeweiligen Projekt verwendet werden. Eine Nutzung für andere Zwecke oder die Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber nicht gestattet. Bei Verwendung der Pressebilder sind die mitgelieferten Urheber- und Rechtenachweise zu beachten und ebenfalls mit dem jeweiligen Bild unverändert wiederzugeben.
Baumschlager Eberle Architekten unterstützen Lehre und Forschung. Lehrende und Studenten, die an einer Hochschule immatrikuliert sind, stellen wir gerne entsprechendes Text-, Bild- und Planmaterial zur Verfügung. Senden Sie uns einen Nachweis Ihrer Hochschulzugehörigkeit und das Thema Ihres Studien- bzw Forschungsprojektes an pr[at]baumschlager-eberle[dot]com.
Hinzugefügte Projekte